Das erste Jahresthema des St.Gallen Collegiums 2025/26
Freiheit gilt als Leitbegriff der westlichen Moderne – und steht zugleich unter Druck. Technologische Umbrüche, ökologische Grenzen und politische Erosionen fordern unser Verständnis von Selbstbestimmung, Verantwortung und Mündigkeit heraus. Das St. Gallen Collegium widmet sich im akademischen Jahr 2025/26 der Aufgabe, Freiheit unter diesen neuen Bedingungen neu zu denken. Dafür kommen Forscher:innen aus aller Welt und aus unterschiedlichen Disziplinen für ein Jahr zusammen – in einem gemeinsamen Versuch, ein Denken zu entfalten, das die Herausforderungen der Gegenwart ernst nimmt, akademisch fundiert und zugleich gesellschaftlich engagiert ist.
Wissen schafft Wirkung: Diesem Credo haben wir uns an der HSG verschrieben. Doch um auf die drängendsten Fragen unserer Zeit Antworten zu erarbeiten, müssen wir neue Strukturen schaffen. Darum wollen wir an der HSG als erste Wirtschaftsuniversität das St.Gallen Collegium ins Leben rufen. Herausragende Persönlichkeiten und Forschende aus aller Welt sollen ab 2025 in St.Gallen zusammenkommen und im Austausch mit Persönlichkeiten aus der Wirtschaft und Gesellschaft gemeinsam Lösungsansätze für grosse gesellschaftliche Probleme entwickeln. Damit erfüllen wir einen wichtigen Auftrag als Universität.
Mit dieser Vision und ihrem St.Gallen Collegium beschreitet die HSG als Pionierin in der Ökonomie neue Wege. Damit kreiert die HSG eine einzigartige Plattform für gemeinsames Arbeiten und Forschen sowie das Teilen von Erkenntnissen durch ausgewählte, fachübergreifende Expert:innen. Dies ist ein Exzellenzprogramm, welcher nur dank Euren Spenden möglich ist. Somit bedankt sich das Collegium für die bestehenden Spender:innen und Sponsor:innen.
Ohne Senf – der Wissenspodcast des St.Gallen Collegiums
Ohne Senf – der Wissenspodcast des St.Gallen Collegiums
podcasts
Ohne Senf – der Wissenspodcast des St.Gallen Collegiums
podcasts
Season 1 / Episode #1
07.11.2025
Ohne Senf Folge 1 – Annette Kehnel über Geschichte als Möglichkeitssinn
Anette Kehnel ist überzeugt, dass selbst oder gerade Wirtschaftsformen des Mittelalters wertvolle Inspirationen für eine ökologische Wende enthalten.
04.11.2025
Trailer: Ohne Senf – der Wissenspodcast des St.Gallen Collegiums
Herzlich willkommen bei «Ohne Senf», dem Wissenspodcast des St.Gallen Collegiums! Thema des aktuellen Jahrgangs: Freiheit im 21. Jahrhundert.
play_arrow
Veranstaltungen
Mi
19.11.
-
Sa
22.11.
2025
Öffentliche Veranstaltungen
5th Anniversary Conference of the Competence Center for African Research (CCAR), African Futures in Transition: «Ethics at the Crossroads of Decolonization, Digitalization, and Decarbonization»
Die Konferenz wird organisiert von Prof. Nadia Mazouz (ETH Zürich) und Dr. Thierry Ngosso (Universität St.Gallen) – unsere «Early Career Fellows für Forschende aus dem Globalen Süden» Dr. Robby Kapesa und Dr. Khanyile Joseph Mlotshwa freuen sich, einen Beitrag zu dieser Konferenz zu leisten.