Ab sofort freuen wir uns auf Bewerbungen auf das zweite Jahresthema: Digital Sovereignty. Von September 2026 bis Mai 2027 werden wir uns der digitalen Souveränität widmen. Näheres zu den Bewerbungsbedingungen und zu unserem Themenverständnis finden Sie hier.
"Re-interpreting Freedom" lautet das erste Jahresthema des St.Gallen Collegiums. Mehr zur Themenfindung und der Lancierung des Collegiums finden Sie in der Medienmitteilung: St.Gallen Collegium an der HSG widmet sich dem Thema «Freiheit neu denken» (unisg.ch)
Wissen schafft Wirkung: Diesem Credo haben wir uns an der HSG verschrieben. Doch um auf die drängendsten Fragen unserer Zeit Antworten zu erarbeiten, müssen wir neue Strukturen schaffen. Darum wollen wir an der HSG als erste Wirtschaftsuniversität das St.Gallen Collegium ins Leben rufen. Herausragende Persönlichkeiten und Forschende aus aller Welt sollen ab 2025 in St.Gallen zusammenkommen und im Austausch mit Persönlichkeiten aus der Wirtschaft und Gesellschaft gemeinsam Lösungsansätze für grosse gesellschaftliche Probleme entwickeln. Damit erfüllen wir einen wichtigen Auftrag als Universität.
Mit dieser Vision und ihrem St.Gallen Collegium beschreitet die HSG als Pionierin in der Ökonomie neue Wege. Damit kreiert die HSG eine einzigartige Plattform für gemeinsames Arbeiten und Forschen sowie das Teilen von Erkenntnissen durch ausgewählte, fachübergreifende Expert:innen. Dies ist ein Exzellenzprogramm, welcher nur dank Euren Spenden möglich ist. Somit bedankt sich das Collegium für die bestehenden Spender:innen und Sponsor:innen.