Das Collegium ist nur dank engagierter Partner:innen und Unterstützender möglich. Für seine ersten drei Jahre wird das Projekt ausschliesslich durch private Mittel finanziert und profitiert von einem starken Netzwerk an Partnerschaften.
Wir sind unseren Initial- und Grossförder:innen zu grossem Dank verpflichtet:






Der Ria & Arthur Dietschweiler Fellow wird von der traditionsreichen Stiftung unterstützt.
Mit ihrer Jubiläumsspende tragen die Alumni und Alumnae der Universität St.Gallen dazu bei, dass wir mit dem St.Gallen Collegium einen Beitrag zu den Antworten von heute für morgen leisten können. Zudem bringen sich Alumni und Alumnae als Fellows und Praxispartner in die Arbeit des Collegium ein.
Die HSG Stiftung unterstützt das Fundraising für das St.Gallen Collegium.
Das St.Gallen Symposium ist die älteste und wichtigste Plattform des Generationendialogs. Bereits im Testlauf des Collegium haben sich Leaders of Tomorrow eingebracht und Fellows haben am 52. Symposium mitgewirkt. Auch in Zukunft werden Symposium und Collegium zusammenarbeiten.

Die Fellows des St.Gallen Collegiums werden einmal pro Semester im SQUARE mit Studierenden, Faculty und der Öffentlichkeit zusammenarbeiten. Das Team von SQUARE kuratiert und begleitet die verschiedenen kollaborativen Formate.
Herzlichen Dank an alle Partner:innen, Unterstützer:innen und Donator:innen!
Auch Sie können deren Reihen beitreten: